Als prämierter Engineering - Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenübergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert.
Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten, diese Herausforderung mit uns anzunehmen und Ihr Wissen in zukünftige Projekte zu investieren?
Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld für Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Position ist langfristig mit der Option der Übernahme.
Kontext: Das Projekt "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO) ist von zentraler Bedeutung, um die Bundeswehr mit modernsten IT-gestützten Führungs- und Kommunikationstechniken auszustatten und die Interoperabilität im NATO-Verbund zu gewährleisten. Hierbei bildet das „Battle Management System“ (BMS) eine zentrale Komponente und dessen Applikation wird im Rahmen des Mission Enabling Service Bundeswehr (MESBw) als bestellbare Solution für die Bundeswehr entwickelt. Im Zuge dieser Implementierung benötigt die Bundeswehr Betriebs- und Integrationsleistungen der BWI. Diese Leistungen sind im Projekt Führungsverbund Land gebündelt, die verschiedene Solution-Varianten als lieferfähige Ausprägungen beinhaltet. Für dieses Projekt Führungsverbund Land (FüVbuLa) wird ein Teilprojektleiter gesucht.
Zur weiteren Erläuterung:
Der „Tactical Client Service Bw“ (TCSBw) soll ab 2028 als umfassender Service zur Aufbereitung und Verarbeitung von Daten in seinem Zielstadium allen Truppenteilen der Bundeswehr bereitgestellt werden können. Als TCSBw wird der Service mit dem Ziel der Vereinheitlichung der Einsatz-IT konzeptioniert.
Zunächst sollen erste Komponenten beschafft werden, um mit kleineren Mengen erste Tests und einen Proof of Concept im Verbund mit anderen IT-Komponenten/-Projekten durchführen zu können. Im Rollout plant das Projekt den Combat Client mit etwa 78.000 Smartphones, weitere Clients kommen hinzu.
Aufgaben:
Sie werden als Teilprojektleiter im Projekt Führungsverbund Land eingesetzt und sind verantwortlich für die folgenden Aufgaben:
Steuerung von Unterauftragnehmern (UAN) und Leistungserbringern: Sie koordinieren und steuern externe Partner und Dienstleister proaktiv, um eine termingerechte und qualitätsgesicherte Leistungserbringung zu gewährleisten und die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen sicherzustellen.
Anforderung:
Betriebswirtschaftlicher oder IT Studiengang. Alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder eine Berufsausbildung in der IT, und jeweils zusätzlich entsprechende Berufserfahrung (mind. 6 Jahre)
Zertifizierung im Projektmanagement (Gültige Zertifizierung PMI, GPM, Prince2 oder vergleichbar)
Berufserfahrung in der Serviceentwicklung (Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung von IT Services)
Berufserfahrung als Projektmanager, u.a mit Erfahrungen im Projekt Reporting, Anforderungsmanagement und Stakeholder-Management
(6 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, nachweisliche Erfahrungen insbesondere im Reporting von Projekten und im Einsatz von Projektmanagement-Tools, im Anforderungsmanagements und im strategischen Stakeholder-Management (C-Level))
Reisebereitschaft bis zu 30% Dienstreisen innerhalb Deutschlands bringen Sie mit